SARAH Sonnenstrahlung

Der PVGIS-SARAH Daten zur Sonneneinstrahlung erstellt Die hier verfügbaren Dateien basieren auf der ersten Version des SARAH-Datensatz zur Sonneneinstrahlung bereitgestellt
von EUMETSAT Satellitenanwendung zur Klimaüberwachung Einrichtung (CM SAF). Die wesentlichen Unterschiede zum CM SAF SARAH Datensatz sind Das PVGIS-SARAH
verwendet die Bilder der beiden Geostationäre METEOSAT-Satelliten (0° und 57°E) Abdeckung Europa, Afrika und Asien, und dass die Stundenwerte direkt sind
berechnet aus einem einzelnen Satellitenbild. Zusätzlich zu den Neben den von CM SAF bereitgestellten Daten stellen wir auch PV-spezifische Daten zur Verfügung Aufzeichnungen, also die
Bestrahlungsstärke auf optimal geneigten Flächen. Mehr Informationen finden sich in Urraca et al., 2017; 2018. Die Daten hier liegen nur langjährige Durchschnittswerte vor,
berechnet aus stündlich globale und diffuse Strahlungswerte im Zeitraum 2005-2016. Bei das östlichste Ende der geografischen Ausdehnung (östlich von 120°
E) Die langfristigen Durchschnittsdaten werden für die berechnet Zeitraum 1999-2006.

Metadaten

Die Datensätze in diesem Abschnitt haben alle diese Eigenschaften:


  •  Format: ESRI ASCII-Raster
  •  Kartenprojektion: geografisch (Breitengrad/Längengrad), Ellipsoid WGS84
  •  Gitterzellengröße: 3' (0,05°)
  •  Norden: 62°30' N
  •  Süden: 40° S
  •  Westen: 65° W
  •  Osten: 128° E
  •  Zeilen: 2050 Zellen
  •  Spalten: 3860 Zellen
  •  Fehlender Wert: -9999


Die Datensätze zur Sonneneinstrahlung bestehen alle aus der durchschnittlichen Einstrahlungsstärke über den betreffenden Zeitraum unter Berücksichtigung von Tag und nachts, gemessen in W/m2. Optimaler Winkel
Datensätze werden gemessen in Grad von der Horizontalen für eine Ebene, die dem Äquator zugewandt ist (nach Süden ausgerichtet auf der Nordhalbkugel und umgekehrt).

Verfügbare Datensätze

Referenzen

Urraca, R.; Gracia Amillo, AM; Koubli, E.; Huld, T.; Trentmann, J.; Riihelä, A; Lindfors, AV; Palmer, D.; Gottschalg, R.; Antonanzas-Torres, F. 2017.
"Umfangreiche Validierung von CM SAF Oberflächenstrahlungsprodukte über Europa". Fernerkundung der Umwelt, 199, 171-186.
Urraca, R.; Huld, T.; Gracia Amillo, AM; Martinez-de-Pison, FJ; Kaspar, F.; Sanz-Garcia, A. 2018.
"Auswertung von globale horizontale Schätzungen der Bestrahlungsstärke aus ERA5- und COSMO-REA6-Reanalysen boden- und satellitengestützt Daten". Sonnenenergie, 164, 339-354.