NSRDB Sonnenstrahlung

Die hier zur Verfügung gestellten Sonneneinstrahlungsdaten wurden berechnet aus dem Nationale Datenbank zur Sonnenstrahlung (NSRDB), entwickelt vom National
Labor für erneuerbare Energien. Bei den hier verfügbaren Daten handelt es sich lediglich um berechnete Langzeitdurchschnitte aus stündlichen globalen und diffusen Strahlungswerten über den
Zeitraum 2005-2015.

Metadaten

Die Datensätze in diesem Abschnitt haben alle diese Eigenschaften:

  •  Format: ESRI ASCII-Raster
  •  Kartenprojektion: geografisch (Breitengrad/Längengrad), Ellipsoid WGS84
  •  Gitterzellengröße: 2'24'' (0,04°)
  •  Norden: 60° N
  •  Süden: 20° S
  •  Westen: 180° W
  •  Osten: 22°30' W
  •  Zeilen: 2000 Zellen
  •  Spalten: 3921 Zellen
  •  Fehlender Wert: -9999

Die Datensätze zur Sonneneinstrahlung bestehen alle aus der durchschnittlichen Einstrahlungsstärke über den betreffenden Zeitraum unter Berücksichtigung von Tag und nachts, gemessen in W/m2. Optimaler Winkel
Datensätze werden gemessen in Grad von der Horizontalen für eine Ebene, die dem Äquator zugewandt ist (nach Süden ausgerichtet auf der Nordhalbkugel und umgekehrt).

Beachten Sie, dass die NSRDB-Daten keine Werte über dem Meer enthalten. Alle Rasterpixel über dem Meer weisen fehlende Werte auf (-9999).

Verfügbare Datensätze