PVGIS.COM Solarpanelrechner

Die Simulationen angeboten PVGIS.COM sind so konzipiert, dass sie auch den unterschiedlichen Bedürfnissen von Fachleuten gerecht werden
als Individuen im Solarsektor. Dieser Service wird von einem Konsortium europäischer Experten für Solarenergie und Ingenieure unterstützt, um sowohl ein unabhängiges als auch neutrales Fachwissen zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Stakeholder und Ziele, die mit den Simulationen verbunden sind:

Zielgruppe für Simulationen

  • Solarinstallateure: Professionalisieren Sie die Finanzanalyse von Solarprojekten Durch Simulationen, die genaue Daten bezüglich der Kosten enthalten und Energieertrag.
  • Projektentwickler: Optimieren Sie sowohl das technische Design als auch das insgesamt Rentabilität von Solarprojekten zur Maximierung der Kapitalrendite.
  • Energieberater: Stellen Sie zuverlässige technische Analysen zur Verfügung, um die Information zu leiten Entscheidungen über die Lebensfähigkeit von Solarprojekten.
  • Endkunden: Bieten Sie die Bewertung unparteiischer und unabhängiger finanzieller Aufsicht an Solarinstallationsgeschäftsvorschläge.

Schlüsselmerkmale der Simulationen

  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Aufgrund hochwertiger meteorologischer Daten, die, die, die Simulationen bieten vertrauenswürdige Ergebnisse, die es erlauben für eine genaue
    Bewertung der Energieerzeugung.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Oberfläche ermöglicht Benutzern, ob Anfänger oder Experten, Simulationen in nur wenigen einfachen Schritten durchführen.
    Der technische Support ist auch verfügbar, um Benutzer während des gesamten Prozesses zu unterstützen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: PVGIS.COM Bietet verschiedene Abonnementpläne an auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, ob klein
    oder groß, während Sie die Möglichkeit bieten, bei Bedarf zusätzliche Credits für die Durchführung von mehr Simulationen zu erwerben.

Erschwingliche Abonnements zur Unterstützung der Solarenergie

Bei PVGIS.COMWir haben beschlossen, Abonnements zu erschwinglichen Preisen anzubieten, die mehr als Beitrag zu Die Entwicklung erneuerbarer Energien als als einfache kommerzielle Transaktion. Unser Ehrgeiz ist es, bereitzustellen Qualitätsinstrumente zu einem angemessenen Preis, angepasst an die Realitäten von Solarprofis.
Dieser Ansatz spiegelt unser Engagement für einen integrativen Energieübergang wider. Wir sind der Ansicht, dass die Erreichung technischer und finanzieller Simulationen von Solar für alle Installateure, Ingenieure und Entwickler von entscheidender Bedeutung ist, um die Einführung erneuerbarer Energien weltweit zu beschleunigen.

Warum ein sehr zugänglicher Tarif?

  • 1 • Eine Wahl der Solidarität: Unsere Abonnements geben jedem Spieler, was auch immer ihre Größe, Zugang zu Hochleistungswerkzeugen.
  • 2 • Ein Engagement für die Entwicklung: Ihre Abonnements tragen direkt dazu bei Verbesserung unserer Plattform und Aufbaukapazität im Solarsektor.
  • 3 • Ein Werkzeug für alle: Wir priorisieren die finanzielle Zugänglichkeit, um dies sicherzustellen Niemand wird in seinen Projekten durch hohe Zugangskosten zurückgehalten.

Mit PVGIS.COMJedes Abonnement stellt einen Beitrag zum Aufbau der Solar Zukunft dar.

Erkunden PVGIS.COM Für mehrere Tage ohne Verpflichtung und entdecken Sie, wie Sie die Leistung Ihrer Solarprojekte maximieren können.

Hier sind die Hauptvorteile von PVGIS.COM für Profis und Personen im Solarenergiesektor:

1. Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten

PVGIS.COM Verwendet aktualisierte Wetterdaten aus zuverlässigen Quellen, um genaue bereitzustellen Simulationen der Sonneneinstrahlung,
Temperaturen und andere kritische Faktoren, die die Energieerzeugung beeinflussen. Auf diese Weise können Benutzer verlässliche Vorhersagen machen
langfristige Solarenergieproduktion.

2. Globale geografische Abdeckung

PVGIS.COM deckt Daten für praktisch alle Regionen der Welt ab, was sie zu einer macht Anpassungsfähiges Instrument für internationale Projekte.
Ob Sie in Europa, Afrika, Asien oder Amerika sind, PVGIS.COM Bietet zuverlässige Daten für jeden geografischen Bereich.

3. Benutzerfreundlichkeit

Die intuitive Schnittstelle von PVGIS.COM macht die Plattform für alle zugänglich, Von Anfängern zu erfahrenen Profis.
Simulationen sind leicht zu initiieren, Die Ergebnisse sind in leicht verwendbaren Formaten (HTML, CSV, PDF) verfügbar, mit der Benutzer die Ergebnisse analysieren und teilen können.

4. Anpassung von Simulationen

PVGIS.COM Ermöglicht die Anpassung von Simulationen basierend auf bestimmten Parametern wie die Photovoltaik -Panel -Technologie
(Monokristalline, polykristalline usw.), Neigung, Azimut und installierte Leistung, wodurch die auf einzelne Projekte zugeschnittenen Ergebnisse liefert.

5. Kostenloser Zugang zu vielen Funktionen

PVGIS.COM bietet einen großen Teil seiner Funktionen kostenlos und macht es zugänglich zu kleine Unternehmen und Einzelpersonen, die sich wünschen
Analyse der Machbarkeit eines Solarprojekts, ohne in kostspielige Tools zu investieren.

6. Unterstützung für den Energieübergang

Durch Bereitstellung von Werkzeugen zur Schätzung der Solarenergieproduktion und zur Förderung der Transparenz in der finanzielle und technische Bewertungen von Projekten,
PVGIS.COM unterstützt Bemühungen zur Förderung erneuerbarer Energien und den Übergang zu a Reinigeren Energiezukunft.

Diese Vorteile machen PVGIS.COM Ein wesentliches Instrument für alle, die an Solar beteiligt sind Energie, ob sie Installateure sind,
Projektentwickler oder Energieberater.

Die Simulationen von PVGIS.COM sind äußerst vielseitig und Geeignet für verschiedene Arten von Solarprojekten.
Hier sind einige Beispiele für Solarprojekte, die von profitieren können PVGIS.COM Simulationen:

1. Solarprojekte in Wohngebieten

Personen, die Sonnenkollektoren in ihren Häusern installieren möchten PVGIS.COM die Energieproduktion basierend auf simulieren
Lage, Tiltkippen und verfügbare Sonnenstrahlung. Dies ermöglicht die Schätzung der Rentabilität, Energieeinsparung, und Rückzahlungsperiode.

2. kommerzielle Solarprojekte

Unternehmen, die ihre Energiekosten durch die Installation von Sonnenkollektoren senken möchten kann verwenden PVGIS.COM Um die Machbarkeit zu analysieren
und Leistung eines Photovoltaiksystems in gewerblichen oder industriellen Gebäuden. PVGIS.COM Ermöglicht die Schätzung der potenziellen Skaleneffekte
und die langfristigen Auswirkungen auf die Energiekosten.

3. Projekte für Solarkraftwerk (großes Maß)

Für Entwickler großer Solarkraftwerke,, PVGIS.COM Bietet wesentliche Daten über Sonneneinstrahlung, optimale Neigung und erwartete jährliche Energieproduktion.
Dies hilft, das Projekt zu maximieren Rentabilität während Bereitstellung zuverlässiger Daten, um Investoren anzulocken.

4. Projekte in abgelegenen Bereichen

PVGIS.COM kann für Solarprojekte in ländlichen oder isolierten Gebieten, wo ein Netz Verbindung ist schwierig oder teuer.
Dank der Daten zur lokalen Solarbestrahlung ermöglicht es die Simulation der Produktionskapazität Für Solarprojekte außerhalb des Gitters, wie z.
eigenständige Photovoltaikinstallationen.

5. Energiespeicherintegrationsprojekte

Die Simulationen von PVGIS.COM kann auch verwendet werden, um die Leistung von zu analysieren Sonnensysteme gekoppelt Mit Energy Storage Solutions (Batteries), die die Größe dieser Systeme für Optimierung die spezifischen Bedürfnisse einer Website oder eines Projekts.

6. Solarprojekte unter komplexen Bedingungen

PVGIS bietet auch Simulationen an, die für Projekte in Komplex geeignet sind Umgebungen wie Bereiche mit erhebliche Erleichterung oder Hindernisse schaffen Schattierungen, um genau zu beurteilen Potenzielle Solarenergieproduktion während der örtlichen Bedingungen berücksichtigt.

Zusammenfassend, PVGIS.COM ist ein nützliches Simulationsinstrument für alle Arten von Solar Projekte, von kleinen Wohnanlagen bis hin zu großen Handelskraftwerken,
einschließlich Projekte in abgelegenen Bereichen oder komplexen Systemen mit Speicher.

PVGIS.COM bietet verschiedene Abonnements, die auf die Bedürfnisse von zugeschnitten sind Installateure und Solarprojektentwickler, einschließlich aller folgenden Funktionen:
  • Unbegrenzte Sonnen- und Finanzsimulationen pro Projekt
  • PDF und Drucken von Simulationen
  • Projektsparen und technischer Support für Online.
  • Kommerzielle Nutzung erlaubt

PVGIS24 Prime

  • 10 Projektkredite pro Monat.
  • 1 Benutzer
  • Kosten: 9 € pro Monat.

PVGIS24 Prämie

  • 25 Projektkredite pro Monat.
  • 1 Benutzer
  • Kosten: 19 € pro Monat.

PVGIS24 Pro

  • 50 Projektkredite pro Monat.
  • 2 Benutzer
  • Kosten: 29 € pro Monat.

PVGIS24 Experte

  • 100 Projektkredite pro Monat.
  • 3 Benutzer
  • Kosten: 39 € pro Monat.

Diese Abonnements ermöglichen genaue und zuverlässige Simulationen beim Angebot Flexible Optionen basierend auf der Größe und Bedürfnisse von Unternehmen.

Das Recht zu wählen PVGIS.COM Abonnement, mehrere Kriterien sollte anhand Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Ihrer Aktivität berücksichtigt werden
im Sonnensektor. Hier sind einige Tipps, die Sie bei Ihrer Wahl führen:

1. Art Ihrer Aktivität

  • Solarinstallateure: Wenn Sie ein Installateur sind, müssen Sie regelmäßig auf Simulationen zugreifen, um die zu bewerten Solarenergieproduktion Von den Projekten, die Sie für Ihre Kunden durchführen. Ein Abonnement mit Unbegrenzung Zugriff auf Simulationen und vollständige Berichte Könnte besser für die regelmäßige Überwachung geeignet sein.
  • Projektentwickler: Sie möchten wahrscheinlich technisch und finanziell Solarprojekte optimieren. A umfassenderes Abonnement
    Bei fortschrittlichen Merkmalen wie Rentabilitätsoptimierung oder Multi-Site-Simulationen sind möglicherweise erforderlich.
  • Energieberater: Wenn Sie Unternehmen oder Investoren Ratschläge geben, beinhaltet ein Abonnement, das umfasst Detaillierte, herunterladbare Berichte
    Im PDF- oder CSV -Format und genaue Daten für jede Website sind für die Bereitstellung zuverlässiger Analysen unerlässlich.
  • Einzelpersonen oder kleine Unternehmen: Wenn Ihr Bedürfnis gelegentlicher oder beschränkt auf ein einzelnes Projekt ist, ein grundlegend oder kostenlos Abonnement kann ausreichen.

2. Nutzungsfrequenz

  • Regelmäßige Verwendung: Wenn Sie für verschiedene Projekte mehrmals im Monat Simulationen durchführen müssen ist ratsam, sich für ein Abonnement zu entscheiden
    mit unbegrenztem Zugang oder einer großen Anzahl monatlicher Credits.
  • Gelegentliche Verwendung: Wenn Sie nur ein paar Simulationen ausführen müssen, ein Abonnement mit einer begrenzten Anzahl von Anzahl von Gutschriften pro Monat sind möglicherweise kostengünstiger.

3. Erforderliches Detailniveau

  • Grundlegende Analysen: Wenn Sie einfache und schnelle Schätzungen zur Solarproduktion benötigen, ein grundlegender oder Zwischenprodukt Abonnement kann ausreichen.
  • Erweiterte Analysen: Wenn Sie eingehende technische Berichte erstellen oder Simulationen ausführen müssen Mehrere Photovoltaik -Technologien, Sie müssen wahrscheinlich ein fortschrittlicheres Abonnement mit Zugriff auf auswählen Zusätzliche Merkmale wie vergleichende Analysen oder komplexe Wetterdaten.

4. Projektgröße

  • Kleine Projekte: Für kleine Projekte wie Wohnanlagen oder kleine Unternehmen, a Standard -Abonnement sollte Ihre Bedürfnisse erfüllen.
  • Große kommerzielle Projekte: Wenn Sie an groß angelegten Solarparks arbeiten, ist ein Premium-Abonnement erforderlich, um genaue Daten zu gewährleisten und erweiterte Simulationen in größerem Maßstab.

5. Budget

  • Vergleichen Sie die verschiedenen verfügbaren Abonnementpläne und wählen Sie die am besten aus passt zu Ihren Bedürfnissen, während Sie respektieren Ihr Budget. Abonnements können je nach Anzahl der Simulationen variieren, die Komplexität von Berichten und Zugang zu fortgeschrittenen technischen Daten.

Abschluss:
Die Auswahl des richtigen Abonnements hängt von der Nutzungsfrequenz, der Projektgröße und dem erforderlichen Detaillierungsgrad ab. und Ihr Budget.

Fühlen Sie sich frei zu kontaktieren PVGIS.COM direkt, um ein personalisiertes Angebot zu maßgeschneidert zu erhalten zu Ihren spezifischen Projekten.

PVGIS Bietet keine kostenlose Testzeit. Damit Benutzer die Benutzer jedoch ermöglichen, die zu untersuchen Die Funktionen der Plattform, ohne sich ab dem ersten Monat vollständig zu engagieren, ein Rabatt von 50% auf die Der Abonnementpreis wird für den ersten Monat der Registrierung angewendet. Dadurch können Benutzer zu prüfen PVGISSimulations- und Analyse -Tools mit einer reduzierten Geschwindigkeit, bevor sie in die vollständige Umstände bewegt werden Preis.
Um sich anzumelden und vom Rabatt von 50% auf den ersten Monat des Abonnements zu profitieren, folgen Sie folgen Diese Schritte:

1. Gehen Sie in die PVGIS.COM Webseite: Besuchen Sie den Beamten PVGIS Website, um Ihr Konto zu erstellen.

2. Erstellen Sie ein Konto: Klicken Sie oben auf der Homepage auf "Anmelden" oder "Erstellen Sie ein Konto". Füllen Sie die Erforderliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E -Mail -Adresse und ein Passwort.

3. Wählen Sie ein Abonnement: Wählen Sie das gewünschte Abonnement aus den verfügbaren Optionen aus (Prime, Premium, Pro,. EXPERTE). Der Preis für den ersten Monat wird automatisch um 50%gesenkt.

4. Bestätigen Sie Ihr Konto: Eine Überprüfungs -E -Mail wird gesendet, um Ihr Konto zu aktivieren. Klicken Sie auf die Bestätigung Link, um die Registrierung zu vervollständigen.

5. Erforschen PVGIS Merkmale: Sobald Sie aktiviert sind, können Sie zugreifen PVGIS Tools für Solarsimulationen und Analyse, mit Der Rabatt von 50% galt für Ihren ersten Monat.

Für Fragen oder Unterstützung können Sie sich an die wenden PVGIS.COM technische Unterstützung Informationen zu Abonnements und Entdeckungsoptionen für Ihre Anforderungen.

Sich für eine kostenlose Testversion anmelden PVGISBefolgen Sie diese Schritte:

1. Zugriff auf die PVGIS.COM Webseite: Gehen Sie auf die offizielle Website von PVGIS.COM.

2. Erstellen Sie ein Konto: Klicken Sie oben auf der Homepage auf "Anmelden" oder "Erstellen Sie ein Konto".
Sie müssen grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E -Mail -Adresse und ein Passwort angeben.

3. Wählen Sie das kostenlose Testangebot aus: Sobald Ihr Konto erstellt wurde, können Sie das kostenlose Testangebot nutzen, wenn dies der Fall ist verfügbar.
Auf diese Weise können Sie die Funktionen von testen PVGIS.COM und Simulationen durchführen ohne Verpflichtung.

4. E -Mail -Überprüfung: Eine Bestätigungs -E -Mail wird gesendet, um Ihr Konto zu validieren. Klicken Sie auf den Link in der E -Mail, um Ihre Testversion zu aktivieren.

5. Verwenden Sie PVGIS.COM: Nach der Aktivierung können Sie die verschiedenen Funktionen und die Solarsimulation untersuchen Werkzeuge
angeboten von PVGIS.COM.

Wenn Sie die kostenlose Testoption auf der Website nicht direkt finden können, zögern Sie nicht Kontaktieren PVGIS.COMtechnischer Support
Erfahren Sie mehr über die Verfügbarkeit kostenloser Versuche und Abonnementoptionen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Maximieren Sie die Verwendung von PVGIS Simulationen ist es wichtig, die Parameter zu optimieren und verstehen Sie die vom Tool bereitgestellten Daten.
Hier sind einige Tipps, um das Beste daraus zu machen:

1. Konfigurieren Sie die Simulationsparameter ordnungsgemäß

  • Geben Sie den genauen Ort ein: Verwenden Sie präzise GPS -Koordinaten oder wählen Sie den Speicherort auf der Karte genau aus, um genaue Ergebnisse zu erhalten
    Basierend auf lokalen Wetterdaten.
  • Wählen Sie die richtige Solarpanel -Technologie: PVGIS.COM Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus mehreren Photovoltaik -Technologien (monokristallin,
    Polykristalline usw.). Stellen Sie sicher, dass Sie die Technologie auswählen, die Sie verwenden möchten, damit die Simulation das Verhalten widerspiegelt Ihrer Panels genau.
  • Neigung und Orientierung: Passen Sie die Neigung und den Azimut der Panels im Simulator an, um die Sonnenproduktion basierend auf
    Lokale Geographie.

2. Verstehen und interpretieren Sie die Ergebnisse

  • Verwenden Sie Solarbestrahlungskarten: Die Karten von bereitgestellt von PVGIS.COM basieren auf detaillierten Wetterdaten und helfen Ihnen, Ihnen zu helfen Verstehen Sie das Sonnenpotential Ihres Standorts.
  • Analysieren Sie die monatliche und jährliche Produktion: PVGIS.COM Bietet Schätzungen der monatlichen und jährlichen Produktion in KWH. Vergleichen Sie diese Werte mit Ihrem Energieverbrauch, um zu beurteilen, ob die Solarinstallation Ihren Anforderungen entsprechen kann.
  • Verbrauchsdeckungsrate: Wenn Sie einen Selbstkonsum anstreben, passen Sie die Systemgröße an, um die Abdeckung zu maximieren Ihr Stromverbrauch.

3. Multi-Site- und Vergleichssimulationen

  • Wenn Sie Projekte an mehreren Websites entwickeln, verwenden PVGIS.COM Vergleichen potenzielle Erträge an verschiedenen Orten Um die besten Standorte für die Sonneninstallation zu ermitteln.
  • Vergleichen Sie Technologien: PVGIS.COM Testen Sie verschiedene Konfigurationen und Panel -Technologien, um festzustellen, welche die beste Return on Investment bietet basierend auf lokalen Bedingungen.

4. Verwenden Sie detaillierte Berichte

  • Laden Sie die Ergebnisse in CSV- oder PDF -Formaten herunter zur weiteren Analyse. Sie können diese Daten mit Investoren teilen Oder Partner oder verwenden Sie es, um Ihr technisches Design anzupassen.
  • Analyse finanzielle Szenarien: Wenn Sie die Ergebnisse aus kombinieren PVGIS.COM Mit Finanzanalysen können Sie die Rentabilität besser schätzen Ihr Projekt durch Berücksichtigung der Kosten für Panels, Installation und Wartung.

5. Saisonale Simulationen durchführen

  • Berücksichtigen Sie saisonale Schwankungen im Sonnenlicht. Durch Verwendung der Daten von PVGIS.COMSie können vorhersagen, wie Ihr Sonnensystem
    wird in den Wintermonaten abschneiden, wenn die Sonneneinstrahlung niedriger ist.

6. Kombinieren PVGIS.COM mit anderen Werkzeugen

  • PVGIS.COM Bietet eine solide Grundlage für Solarsimulationen, aber Sie können sein Dienstprogramm maximieren, indem Sie ihn in andere Software- oder Solarprojektmanagement -Tools (wie Helioskope oder Aurora Solar) integrieren, um noch detailliertere Daten über die Bedingungen für Standort, Finanzierungsoptionen zu erhalten, oder Installationskonfigurationen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, maximieren Sie die Effizienz der Simulationen bereitgestellt von PVGIS.COM und die Leistung und Rentabilität verbessern
Ihrer Solarprojekte.

Ja, PVGIS Kann für Projekte außerhalb des Gitters (autonom) verwendet werden, dh Solarsysteme, die nicht mit dem Stromnetz verbunden sind. Mit diesem Tool können Sie die Energieerzeugung eines autonomen Photovoltaiksystems bewerten und spezifische Parameter für diese Art der Installation berücksichtigen, wie z. B. Batteriekapazität und täglicher Energieverbrauch.

Wie geht es PVGIS Hilfe bei Projekten außerhalb des Netzes?

  • 1. Berechnung der Sonnenproduktion: PVGIS Ermöglicht die Schätzung der Solarenergieproduktion auf der Grundlage der geografischen Lage und der klimatischen Bedingungen. Dies hilft dabei, ein Sonnensystem ordnungsgemäß zu begrüßen, um den Energiebedarf eines autonomen Standorts zu erfüllen.
  • 2. Betrachten Sie Batterien: Für ein System außerhalb des Gitters ist es entscheidend, die Batterie ordnungsgemäß zu begrüßen, um die Energie zu speichern, die für die Verwendung nachts oder in bewölkten Tagen erzeugt wird.
  • 3.. Analyse des Energiebedarfs: Sie können auch den täglichen Energieverbrauch anbieten, um festzustellen, ob das autonome System diese Anforderungen mit den verfügbaren Sonnenkollektoren und Batterien decken kann.
  • 4. Simulation von Verlusten: PVGIS Berücksichtigen Sie Verluste in Photovoltaiksystemen, einschließlich Umwandlungsverlusten (Zum Beispiel zwischen den Panels und der Batterie), was besonders für die Systeme außerhalb des Netzes wichtig ist, wo die Speicherungseffizienz von entscheidender Bedeutung ist.

Ergebnisse exportieren

Wie bei problemen Projekten können Sie die Ergebnisse als CSV- oder PDF-Datei zur weiteren Analyse exportieren oder Daten mit Ihren Partnern oder Kunden zu teilen.

Zusammenfassend:
PVGIS ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Simulation von Projekten außerhalb des Gitters, das Ihnen dabei hilft Energie muss einen optimalen Betrieb des autonomen Systems gewährleisten.
Um diese Funktionen auszuprobieren, können Sie direkt zur PVGIS.COM Webseite.

Ja, es ist möglich, die Simulationen zu exportieren, die durchgeführt wurden PVGIS. Nachdem Sie eine Simulation durchgeführt haben, können Sie die Ergebnisse herunterladen in verschiedenen Formaten zur weiteren Analyse oder zum Teilen mit Kollegen, Kunden oder Partnern.

Verfügbare Exportoptionen

  • 1. CSV -Format: PVGIS Ermöglicht das Herunterladen der Simulationsergebnisse im CSV-Format (Comma-getrennte Werte), das bequem ist
    Eine detaillierte Analyse in Software wie Excel oder Google Sheets. Auf diese Weise können Sie die Daten manipulieren und verschiedene Szenarien erforschen.
  • 2. PDF -Format: Benutzer können auch einen vollständigen PDF -Bericht herunterladen. Dieser Bericht enthält eine visuelle und textbezogene Zusammenfassung der Ergebnisse.
    einschließlich Diagramme zur geschätzten Energieerzeugung, Verlusten und anderen Schlüsselparametern.
  • 3. HTML -Berichte: Die Simulationsergebnisse können auch als Webseite (HTML) angezeigt werden, sodass sie angezeigt werden können
    direkt in einem Browser oder über einen Link geteilt.

Exportieren von Simulationen ist ein großer Vorteil von PVGIS, da es eine einfache Speicherung und Analyse der Simulationsergebnisse ermöglicht über mehrere Projekte oder Technologien hinweg.
Um auf diese Funktionen zuzugreifen, können Sie einfach eine Simulation auf dem ausführen PVGIS Website und wählen Sie die Exportoption Das passt zu dir.

1. Erste Diagnose der Sonnenanlage

  • Verwenden PVGIS.COM Beurteilung der erwarteten Produktion basierend auf dem Standort und Installationseigenschaften
    (Orientierung, Neigung, Kapazität). Vergleichen Sie diese Ergebnisse mit der tatsächlichen Produktion, um Unstimmigkeiten zu identifizieren.

2. Überprüfung der Ausrüstung

  • Sonnenkollektoren: Untersuchen die Integrität der Panels und Verbindungen.
  • Wechselrichter: Überprüfen Sie die Fehleranzeigen und Warncodes.
  • Verkabelung und Schutz: Suchen Sie nach Anzeichen von Überhitzung oder Korrosion, überprüfen Sie die Isolierung von Kabeln.

3.. Wesentliche elektrische Messungen (durchgeführt von einem qualifizierten Elektriker)

  • Open Circuit Spannung (VOC) und Produktionsstrom (IMPPT): Messen Sie die Werte auf den Panels, um die Einhaltung des Herstellers zu überprüfen Spezifikationen.
  • Isolationsfehlererkennung: Test auf Fehler zwischen den Paneele und mahlen Sie mit einem Voltmeter.

4. Anpassung von Simulationen

  • Neigung und Orientierung: Stellen Sie sicher, dass die Panels installiert sind Nach Empfehlungen zur Maximierung der Sonneneinstrahlung.
  • Schattierung: Identifizieren Sie alle Schattenquellen, die sich auswirken können Produktion.

5. Identifizierung und Lösung gemeinsamer Fehler

  • Niedrige Produktion: Überprüfen Sie die Belichtung von Sonnenlicht und verwenden Sie Werkzeuge wie Ein Solarimeter zur Messung der Bestrahlungsstärke.
  • Wechselrichterprobleme: Analysieren Sie Fehlercodes und überprüfen Sie den Verlauf von Überspannungen oder Unterspannungen.

6. Leistungsüberwachung

  • Installieren Sie ein intelligentes Überwachungssystem zu verfolgen Echtzeitproduktion und erhalten Warnungen bei abnormalen Tropfen.

7. Vorbeugende Wartung

  • Planen Sie regelmäßige Inspektionen Um den Zustand des Zustands zu überprüfen Panels, Kabel und elektrische Verbindungen.
  • Reinigen Sie die Paneele regelmäßig um ihre Effizienz zu gewährleisten.

Dieser Leitfaden hilft, den Ansatz der Installateure zur effektiven Diagnose und Aufrechterhaltung von Sonnensystemen zu strukturieren.
Wenn Sie ein unabhängiger Hersteller von Wohn- oder Gewerbe-Solarenergie sind, zögern Sie nicht, uns mit uns zu kontaktieren, um eine Intervention vor Ort mit einem zertifizierten zu arrangieren EcoSolarFriendly Installateur.