Rechner für Solaranlagen "Malatya"

picto location

PVGIS – Photovoltaik-Produktionssimulator für 1.000 Watt Solarmodule

Optimieren Sie Ihre Solaranlage mit PVGIS, dem führenden Photovoltaik-Rechner!

Möchten Sie die Solarstromproduktion Ihrer Photovoltaikanlage berechnen, bevor Sie in eine Solaranlage investieren? PVGIS bietet Ihnen eine detaillierte und präzise Simulation Ihrer Solarleistung, unabhängig von Ihrem Standort in über 21.000 Städten weltweit.

Mit PVGIS erhalten Sie unabhängige und zuverlässige Daten zur Wirtschaftlichkeit Ihres Photovoltaik-Projekts, basierend auf hochpräzisen meteorologischen Modellen.

Umfassende Analyse Ihrer Solarstromproduktion:

  • Monatliche Photovoltaik-Produktion in kWh:

    → Berechnen Sie die monatlich erzeugte Solarenergie Ihrer Solarmodule und optimieren Sie Ihre Eigenverbrauchsstrategie oder den Verkauf von Strom ins Netz.

  • Sonneneinstrahlung und Solarproduktivität:

    → Überprüfen Sie die täglichen und monatlichen Sonnenstunden, um die Photovoltaikleistung Ihrer Anlage zu prognostizieren und zu optimieren.

  • Solarertrag in kWh/m²:

    → Analysieren Sie die Leistung Ihrer Solarmodule pro Quadratmeter und optimieren Sie deren Ausrichtung und Neigungswinkel, um die Produktion erneuerbarer Energie zu maximieren.

Warum sollten Sie PVGIS für Ihr Solarprojekt nutzen?

  • Präzise und unabhängige Solardaten für eine zuverlässige Photovoltaik-Simulation
  • Kostenloses und benutzerfreundliches Tool für Solarinstallateure, Photovoltaik-Ingenieure und Privatpersonen
  • Optimierte Dimensionierung Ihrer Solaranlage für eine bessere Rentabilität (ROI) und eine optimale interne Rendite (IRR)
  • Ideal für Eigenverbrauch, Off-Grid-Solaranlagen, Netzeinspeisung und Hybridanlagen

Steigen Sie mit PVGIS in die Solarenergie ein und sichern Sie die Rentabilität Ihrer Photovoltaikanlage!

Geolokalisierung der Photovoltaikanlage

Solarpanel -systemrechner Malatya
  • Installiertes PV: 1.00 KWp
  • Land : Turkey
  • Stadt : Malatya
  • Breite : 38.350
  • Länge : 38.317

Geländeschatten

Horizont : Berechnet (Standard PGVIS 24)

Created with Highstock 4.2.5AzimuthHöhe-180-135-90-4504590135180015Source PVGIS
PV-Feld Nr. 1
Horizonthöhe
Sonnenhöhe, Juni
Sonnenhöhe, Dezember

Umriss des Horizonts

Created with Highstock 4.2.5NNEESESSWWNWN90450

Informationen zur netzgekoppelten Photovoltaik

  • Verwendete Datenbank: PVGIS-SARAH3
  • Photovoltaik-Technologie: KRISTALLINES SILIKON
  • Montagesystem: Überlagerung 1 Abschnitt
Abschnitte Installierte PV (KWp) Neigung Azimut
Abschnitt 1 1.0 31° (opt) -3° (opt)
  • Zwischenjährliche Variabilität (%) : 49.15
  • Verlust

  • Produktionsänderung aufgrund :
    • Einfallswinkel (%) : -2.61
    • Spektrale Effekte (%) : 0.39
    • Niedrige Temperatur und Einstrahlung (%) : -7.630
  • Totalverluste (%) : -13.08
  • Die Produktion läuft täglich (kWh): 4.73
  • Durchschnittliche Stunde des Produktionstages : 4.73

Monatliche Energieproduktion aus der Photovoltaikanlage

Jährliche Photovoltaik-Energieproduktion: 1,727.88 kWh

Schwankungen von Jahr zu Jahr: 49.15 % ( kWh)

Created with Highstock 4.2.5PV-Energieertrag [kWh]77.77104.38136.84152.22168.30178.27192.88191.94178.91147.07115.4083.89123456789101112050100150200250
Monat
Monat kWh %
01 - Januar 77.77 4.50%
02 - Februar 104.38 6.04%
03 - Marsch 136.84 7.92%
04 - April 152.22 8.81%
05 - Mai 168.30 9.74%
06 - Juni 178.27 10.32%
07 - Juli 192.88 11.16%
08 - August 191.94 11.11%
09 - September 178.91 10.35%
10 - Oktober 147.07 8.51%
11 - November 115.40 6.68%
12 - Dezember 83.89 4.86%

Monatliche Photovoltaik-Energieproduktionsstunden

Jährliche Photovoltaik-Energieproduktionsstunden: 1,727.88 Std (Durchschnitt 4.7 Stunden pro Tag)

Created with Highstock 4.2.5MonatMonatliche Photovoltaik-Energieproduktionsstunden1234567891011120102030405060708090100110120130140150160170180190200210
Monate Stunden/Monat /Tag
01 - Januar 77.8 2.6
02 - Februar 104.4 3.8
03 - Marsch 136.9 4.5
04 - April 152.3 5.1
05 - Mai 168.3 5.5
06 - Juni 178.3 6.0
07 - Juli 192.9 6.3
08 - August 192.0 6.2
09 - September 179.0 6.0
10 - Oktober 147.1 4.8
11 - November 115.4 3.9
12 - Dezember 83.9 2.8

Monatliche Bestrahlung auf fester Ebene

Jährliche Einstrahlung: 1,987.82 kWh/m2

Created with Highstock 4.2.5Flächeneinstrahlung [kWh/m²]123456789101112050100150200250300
Monat
Monat kWh/m2 %
01 - Januar 80.45 4.05%
02 - Februar 109.33 5.50%
03 - Marsch 148.29 7.46%
04 - April 172.94 8.70%
05 - Mai 195.94 9.86%
06 - Juni 218.15 10.97%
07 - Juli 239.84 12.07%
08 - August 233.13 11.73%
09 - September 210.83 10.61%
10 - Oktober 167.04 8.40%
11 - November 123.89 6.23%
12 - Dezember 87.99 4.43%