Wohn- und Gewerbe -Solar -Installationssimulator

PVGIS.COM Bietet Ihnen sechs außergewöhnliche Solarsimulationen, zuverlässig und objektiv, speziell gestaltet
um die zu treffen wachsende Nachfrage der globalen Wohn- und Gewerbe -Solarenergie Markt.
Mit diesen Simulationen können Sie Ihre Projekte optimieren und Maximieren Sie Ihren Return on Investment.

Totaler Wiederverkauf
der Sonnenproduktion in das öffentliche Netz

Maximieren Sie Ihr Einkommen, indem Sie alle verkaufen
Ihre Sonnenproduktion an das öffentliche Netz. Profitieren von
vorteilhafte Wiederverkaufsverträge und ein stabiler Einkommensstrom.

Alter
Alter
Alter
Alter

Selbstkonsum
+ Weiterverkauf von Überschüssen an das öffentliche Netz

Optimieren Sie Ihre Einsparungen, indem Sie Ihre Sonnenproduktion konsumieren
tagsüber und verkauft den Überschuss.
Verringerung der Rechnung und zusätzlichen Einkommen.

Einfacher Selbstkonsum

Reduzieren Sie sofort Ihre Stromkosten, indem Sie konsumieren
was du produzierst.
Eine einfache Lösung für tägliche Einsparungen.

Alter
Alter
Alter
Alter

Einsparungen bei meinen Netzrechnungen

Optimieren Sie Ihre Einsparungen, indem Sie Ihre gesamte Solarproduktion verkaufen zum öffentlichen Stromnetz. Profitieren von vorteilhaften Wiederverkaufsverträgen und eine stabile Einkommensströme, die Ihre Rechnungen erheblich reduziert.

Gesamtautonomie verbunden
zum öffentlichen Stromnetz

Stellen Sie Ihre Energieunabhängigkeit sicher, indem Sie alle abdecken
Ihre Bedürfnisse mit Batterien aufgeladen
durch Ihre Solarinstallation.
Bleiben als Sicherheitssicherung mit dem Netz verbunden.

Alter
Alter
Alter
Alter

Isolierte Stelle

In isolierten Bereichen völlig autonom werden.
Decken Sie alle Strombedürfnisse mit wieder aufgeladenen Batterien ab
ausschließlich durch Ihre Solarinstallation ohne Verbindung
zum öffentlichen Stromnetz.

Unsere Simulationen bieten einen klaren Überblick über Erwartungen und wirtschaftliche
Realitäten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Kapitalrendite zu maximieren.

Durch Wahl PVGIS.COM für deine Sonnenen Simulationen profitieren Sie von präzisen Analysen und angepassten Tools
Optimieren Sie Ihre Produktion und Ihren Konsum von Sonnenenergie, maximale Rentabilität garantieren.

Entdecken Sie die Macht unserer technischen und finanziellen Simulationen für Ihre Solaranlagen.
Dank PVGIS.COM, Sie erwarten Leistung, optimieren Sie Konfigurationen und verwalten Risiken mit vollständig Seelenfrieden.

Schlüsselvorteile

  • Maximierung des Einkommens : Lösungen angepasst Um den Überschuss an das öffentliche Netz zu verkaufen.
  • Kostensenkung : Konsumieren Sie, was Sie produzieren für sofortige Einsparungen.
  • Energieautonomie : Gewährleistung der Gesamtzahl Unabhängigkeit mit fortschrittlichen Speichersystemen.
  • Anpassungsfähigkeit : Optionen für jeden Bedarf, Von städtischen Installationen bis hin zu isolierten Standorten.

Die Simulationen PVGIS.COM

Die technische und finanzielle Simulation einer Sonneninstallation ist wichtig, um die Lebensfähigkeit und Rentabilität zu gewährleisten
der Projekt. Sie ermöglicht es Ihnen, die Leistung vorwegzunehmen, optimieren Konfigurationen, Risiken verwalten und machen
finanziell informiert Entscheidungen. Durch eine klare und detaillierte Sichtweise der Erwartungen und wirtschaftliche Realitäten,
die Simulationen PVGIS.COM Investoren helfen,

Geschätzte Energieerzeugung

  1. Produktionsberechnung : Die technische Simulation ermöglicht die Schätzung der Sonnenmenge Energie Die Installation wird jährlich produziert, basierend auf Faktoren wie geografische Lage, Panel -Orientierung und Neigung und lokale klimatische Bedingungen.
  2. Klimavariabilität : Bewertet die Auswirkungen klimatischer Variationen auf die Energieerzeugung und umfasst Sicherheitsmargen in finanzielle Prognosen.
  3. Optimale Größe : Stellt sicher und steuert, dass die Installation optimal dimensioniert ist Maximieren Sie die Produktion und den Umsatz ohne Über investieren.
  4. Überwachung und Anpassungen : Erleichtert die Überwachung der tatsächlichen Leistung gegen Prognosen, die Wartungs- und Managementstrategien ermöglichen Eingestellt, um die Ergebnisse zu optimieren.

Finanzanalyse

  1. Investitionskosten : Beinhaltet die Erstinstallationskosten, einschließlich des Kaufs von Panels, Wechselrichter, Installationsgebühren und Verbindungskosten an das öffentliche Netz.
  2. Einsparungen und Einkommen : Berechnet die Einsparungen durch Selbstkonsum und/oder das Einkommen, das durch den Gesamtverkauf der produzierten Energie erzielt wird das öffentliche Netz, basierend auf den garantierten Futterzöllen und der Vertragsdauer.
  3. Cashflow und interne Rendite (IRR) : Analysiert die jährlichen Cashflows, um die langfristige finanzielle Sicherstellung zu gewährleisten Lebensfähigkeit der Sonneninstallation. Bestimmt die interne Rendite der Kapitalrendite.
  4. Return on Investment (ROI) : Bewertet die Zeit, die erforderlich ist, um die anfängliche Investition zurückzuführen durch Einsparungen und/oder Umsatzerlöse und berechnet die Gesamtrendite in Investition.
  5. Szenarien und Simulationen : Ermöglicht das Testen verschiedener Szenarien (z. B. Einspeisetarif Variationen, Klimaveränderungen), um ihre Auswirkungen auf die Auswirkungen zu bewerten Produktion und Rentabilität.
  6. Zuschüsse und Anreize : Berücksichtigt staatliche Subventionen, Steuergutschriften und andere finanzielle Anreize zur Senkung der Kosten und zur Verbesserung Rentabilität.
  7. Wartung und Haltbarkeit : Antizipiert die Wartungskosten und der Ersatz für Geräte auf Stellen Sie die kontinuierliche und optimierte Produktion sicher.

Abonnement- und Benutzerhandbuch PVGIS24

1. Mein Abonnement

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Ihr aktuelles Abonnement und ermöglicht es Ihnen, Ihre zu verwalten und anzupassen PVGIS24 Abonnement nach Ihren Bedürfnissen.
In diesem Abschnitt können Sie alle Details Ihres aktuellen Abonnements ansehen PVGIS24. Sie werden finden Informationen zum Abonnementtyp, enthaltene Funktionen, verfügbare Credits, Verwaltungsoptionen und Abrechnung Details.

  1. 1. Abonnementtyp und Erneuerung
    • Abonnement: Zeigt die aktuelle Abonnementniveau und den entsprechenden monatlichen Preis an.
    • Erneuerungsdatum: Zeigt das nächste automatische Erneuerungsdatum des Abonnements an. Sie haben die Option zu stornieren jederzeit vor diesem Datum, um zukünftige Zahlungen zu stoppen.
  2. 2. Merkmale Ihres Abonnements
    • Autorisierte Benutzer: Anzahl der in Ihrem Abonnement enthaltenen Benutzerkonten.
    • Dateikredite: Anzahl der pro Monat verfügbaren Dateikredite, um Simulationen durchzuführen. Credits werden gewohnt Solar erzeugen und Finanzsimulationen.
    • Unbegrenzte Simulationen und Funktionen: Das Abonnement umfasst unbegrenzte Solar- und Finanzsimulationen pro Datei sowie Unbegrenzter Zugang zu PVGIS24 Merkmale für Produktion und Druck.
    • Dateiverwaltung und -speicher: Greifen Sie auf die Verwaltung Ihrer Dateien zu, um alle Simulationen und Berichte zu speichern.
    • Technischer Support und kommerzieller Nutzung: Genießen Sie den Online-Support und das Recht auf kommerzielle Nutzung der Ergebnisse mit einem Anzeigenfrei Erfahrung.
  3. 3. Zahlungsoptionen und Abrechnung
    • Aktuelle Zahlungsmethode: Details die Zahlungsmethode für die Abonnement, wie Ihre Kreditkarte mit der Option, Ihre Informationen bei Bedarf zu aktualisieren.
    • Meine Rechnungen: Sehen Sie sich die Geschichte Ihrer monatlichen Zahlungen an, einschließlich Daten, Abonnementtyp und Rechnungsmengen.

2. Ändern Sie mein Abonnement

Sie können zu einem anderen Plan wechseln, indem Sie eine Option auswählen Abonnements (Prime, Premium, Pro, Experte). Wenn Sie Mitte des Monats auf einen höheren Plan upgraden, nur die Unterschied in Der Preis wird berechnet, und wir werden die Differenz der Dateikredite gutschreiben. Wenn das Herabstieg, die Änderung wird nehmen Auswirkungen auf das nächste Verlängerungsdatum.

3. PVGIS24 Rechnerabonnement

Ein erschwingliches Abonnement für 3,90 € pro Monat, geeignet für Benutzer mit begrenzten Anforderungen an Fortgeschrittene Produktion Simulationen.

4. Zusätzliche Dateikredite

Optionen zum Hinzufügen von zusätzlichen Credits zu Ihrem Abonnement für 10 € für 10 Dateikredite pro Monat.

5. Mein PV -Systemkatalog: Katalog und organisieren Sie Ihre Sonneneinstrahlung Systeme

Dieser Katalog hilft Ihnen, Ihre Sonnensysteme basierend auf ihren Eigenschaften zu organisieren und anzusehen Ziele, Ermöglichen Sie es, Kunden zu präsentieren und Lösungen auszuwählen, die für ihren Energiebedarf geeignet sind.
In der "My PV" Systemkatalog "Abschnitt" Sie können alle Ihre Sonnensysteme verweisen und beschreiben und jedes System nach organisieren Kategorie für klareres und effizienteres Management. Mit diesem Katalog können Sie ein strukturiertes Inventar von erstellen Ihre Photovoltaik -Lösungen basierend auf ihren Merkmalen und Hauptanwendungen.

  1. 1. Referenz und beschreiben Sie jedes System

    Sie können jedes Sonnensystem detaillieren, einschließlich wichtiger Informationen wie Bezeichnung, PV -Leistung, Batterieleistung, und Preis. Diese Beschreibung erleichtert die Verwaltung und Beratung Ihres Photovoltaiks Lösungen.

  2. 2. Kategorisierung

    Systeme können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden, um schnellere und maßgeschneiderte Suchanfragen basieren zu können auf deinem spezifische Bedürfnisse der Kunden:

    • Wiederverkauf: Systeme für den Verkauf von Energie an das öffentliche Netz.
    • Selbstkonsum: Systeme für den Selbstkonsum für Benutzer Ich wünsche mir verbrauchen die vor Ort erzeugte Energie.
    • Autonomie: Systeme, die für die Energieunabhängigkeit mit Batterien ausgestattet sind für Energie Lagerung.
  3. 3. Schlüsselinformationen für jedes System
    • Bezeichnung: Name oder Beschreibung des Systems für schnell Identifikation.
    • Preis: Gibt die Gesamtkosten des Systems für sofortiges Budget an Beratung.
    • PV Power (KW): Betreten Sie die Photovoltaikleistung, um die Energie zu bewerten Produktion Kapazität.
    • Batterieleistung: Geben Sie die Kapazität der Batterien für die Autonomie ein oder Selbstkonsumsysteme mit Speicher.

6. Standardeinstellungen: Bearbeitbare Referenzinformationen

Standardeinstellungen sind flexible und anpassbare Basiswerte. Fühlen Sie sich frei, sie in jeder Datei anzupassen und anpassen Sie während der Simulationen, um optimale Schätzungen zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Projekte zugeschnitten sind. Standardeinstellungen Sind Vordefinierte Basisparameter, die als Verweis für die Erleichterung von Simulationen und Solarproduktion dienen Schätzungen. Diese Standardwerte werden in jeder Datei automatisch angewendet, sie können jedoch so angepasst werden, dass sie besser passen Einzelheiten jedes Projekts.

  1. 1. Bearbeitbare Basiseinstellungen
    • Die Standardeinstellungen enthalten Standardwerte für Kosten, Zinssätze, Verlustprozentsätze, Wartungsgebühren, und andere Referenzdaten. Sie sind so konzipiert, dass sie eine realistische und vereinfachte Basis für bieten sollen Ihre Initiale Simulationen.
  2. 2. Anpassung für jede Datei
    • Sie können diese Einstellungen für jedes einzelne Projekt ändern, um die spezifischen besser widerzuspiegeln Bedingungen von jede Installation oder bestimmte Anforderungen Ihrer Kunden. Dadurch können Sie die anpassen Simulationen zu Die einzigartigen Aspekte jedes Projekts.
  3. 3. Modifikation während der Simulationen
    • Während der Simulation haben Sie die Option, die Einstellungen anhand der Anforderungen anzupassen oder Szenarien Sie möchte erkunden. Diese Modifikationen ermöglichen für jeden genaueren und realistischeren Ergebnisse Simulation.

7. Information über Wohnverbrauch

Basis für Simulationen von Solar-Selbstkonsumenten

Dieser Abschnitt bietet eine wesentliche Grundlage für die Simulation Ihres Solar-Selbstverbrauchsprojekts mit Präzision und Maximierung Ihrer Energieautonomiegewinne. Der Abschnitt "Informationsinformationen für Wohnverbrauch" enthält Schlüsseldaten für Simulation der Sonnenproduktion für den Selbstkonsum mit PVGIS. Durch Eingeben Ihrer Verbrauchsgewohnheiten (geteilt tagsüber, Abend und Nacht, Wochentage und Wochenenden) erhalten Sie eine genaue Schätzung Ihres Stroms Verbrauch, die als Referenz für:

  1. 1. Anpassen der Sonnenproduktion an Ihre Bedürfnisse:
    Verbrauchsdaten Hilft bei der Simulation der am besten geeigneten Solarinstallation, um Ihre Energieanforderungen zu decken, wenn Sie sie benötigen am meisten.
  2. 2. Optimieren Sie den Selbstkonsum:
    Indem Sie Ihren Höhepunkt verstehen Verbrauchsperioden, PVGIS kann schätzen, wie viel von Ihrer Sonnenproduktion direkt verwendet wird, um so zu reduzieren Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Netz.
  3. 3. Prognose potenzielle Einsparungen:
    Durch Vergleich der geschätzten Sonneneinstrahlung Produktion mit Ihrem Wohnverbrauch, PVGIS Berechnet den Prozentsatz der Energie, die Sie selbst konsumieren können. Bereitstellung einer Schätzung der Einsparungen Ihrer Stromrechnung.

8. Informationen zur kommerziellen Konsuminformation

Basis für Simulationen von Solar-Selbstkonsumenten

Dieser Abschnitt ist für kommerzielle Solarsimulationen von entscheidender Bedeutung, da er die Solarproduktion an die an die Anpassung an die spezifisch Bedürfnisse des Unternehmens, die Förderung einer besseren Energieautonomie und der Reduzierung der Betriebskosten.
Der "Werbespot Der Abschnitt "Konsuminformationen" enthält wichtige Daten für die Durchführung von Simulationen zum Selbstkonsum von Solarenergien, die angepasst sind an geschäftliche Bedürfnisse. Durch Eintritt in Ihre Stromverbrauchsgewohnheiten (an Wochentagen nach Tageszeit und tagsüber geteilt Wochenenden), diese Daten dienen als Referenz für:

  1. 1. Die Solarproduktion an die Geschäftszeiten anpassen:
    Verbrauch Daten helfen dabei, eine Solarinstallation zu simulieren, die genau den Zeiten übereinstimmt Energie, maximiert die Nutzung der erzeugten Sonnenenergie.
  2. 2. Optimieren Sie die Selbstkonsumrate:
    Basierend auf deinem Verbrauchsspitzen, PVGIS schätzt den Anteil der Sonnenproduktion, der direkt verbraucht wird und verringert wird Stromkosten aus dem Netz.
  3. 3. Prognose Einsparungen und Kapitalrendite:
    Durch Vergleich Solarproduktion mit Ihren Energiebedarf, PVGIS berechnet das Potenzial für den Selbstkonsum und schätzt die Schätzungen Einsparungen, die Sie für Ihre Stromrechnungen erzielen können, bieten einen wichtigen Indikator zur Bewertung der Projekte des Projekts Rentabilität.

9. Für ein Sonnensystem standardmäßig empfohlene Verluste

Diese empfohlenen Ausfallverluste tragen dazu bei, eine Schätzung vorzulegen, die das Praktische berücksichtigt Einschränkungen von Ihrem Sonnensystem, um eine genauere Produktionsprognose zu gewährleisten.
Solarproduktionsimulationen enthalten Geschätzte Verluste, um eine realistische Vorhersage nutzbarer Energie zu ermöglichen. Diese Verluste werden in Standards empfohlen Prozentsätze basierend auf der durchschnittlichen Leistung von Solaranlagen. Hier sind die Standardverluste normalerweise Empfohlen für jede Komponente und ihre Auswirkungen:

  1. 1. Kabelverluste (1-2%):
    • Kabelverluste sind unvermeidlich, da der von den Panels erzeugte Strom transportiert werden muss zu dem Wechselrichter und dann zum Netz- oder Verbrauchszähler.
    • Im Allgemeinen eine Schätzung von 1 bis 2% Kabelverluste werden empfohlen. Dieser Prozentsatz hängt von der ab Länge und Messgerät der Kabel: länger oder kleiner Kabel ergeben höhere Verluste.
    • Die Verwendung hochwertiger Kabel mit einem geeigneten Messgerät kann diese Verluste minimieren.

    PVGIS24 Schätzt den Kabelverlust staatsverlust auf 1%.

  2. 2. Wechselrichterproduktionsverluste (2-4%):
    • Der Wechselrichter wandelt die DC -Leistung um, die von den Sonnenkollektoren erzeugt wird, in nutzbare Wechselstromkraft. Das Prozess ist nicht Perfekt und führt zu Verlusten.
    • Im Durchschnitt werden Wechselrichterverluste auf 2-4%geschätzt. Hochwertige moderne Wechselrichter können sich verringern diese Verluste, weniger effiziente Geräte können sie erhöhen.
    • Dieser Prozentsatz basiert auf der Umwandlungseffizienz des Wechselrichters, die normalerweise typischerweise Bereich zwischen 96% und 98%.

    PVGIS24 schätzt den Wechselrichterproduktionsverlust nach Verzug bei 2%.

  3. 3. Produktionsverluste für Solarpanel (0,5-1%)
    • Die Panels selbst erleben Effizienzverluste aufgrund externer Faktoren wie Schmutz, Teilschattierung, Hohe Temperatur und der natürliche Abbau von Solarzellen im Laufe der Zeit.
    • Die Leistung von Panels nimmt natürlich im Laufe der Zeit ab (je nach Jahr etwa 0,5% bis 1% pro Jahr auf Materialien). Der Leistungsverlust ist auf körperliche Verschlechterung zurückzuführen, wie Glas vergilbt, Korrosion und Risse in der Zellen.
    • Regelmäßige Wartung, z. B. die Reinigung der Paneele und die Optimierung ihrer Platzierung (zu Begrenzung Schattierung), kann Reduzieren Sie diese Verluste.

    PVGIS24 schätzt den Solarpanel -Produktionsverlust nach Verzug bei 0,5%.

Durch die Verwendung dieser Standardverlustwerte,, PVGIS gibt Ihnen eine zuverlässige und realistische Schätzung Ihrer Solar Produktion. Diese Prozentsätze basieren auf der Durchschnittswerte der Branche und beitragen die Lücken zwischen theoretischen und tatsächlich Produktion, die die physikalischen Variablen einbezieht, die die Leistung jeder Komponente beeinflussen.

10. Wartungsinformationen

Diese Wartungsinformationen helfen bei der Planung einer regelmäßigen Wartung, um das Photovoltaiksystem zu maximieren Produktion und Langfristige Kosten senken. Indem Sie das System in gutem Zustand halten, verhindern Sie Leistungsverluste und verhindern Stellen Sie sicher, dass die Rentabilität Ihrer Sonneninvestition.
Der Abschnitt "Wartungsinformationen" enthält wichtige Details zur Planung und Schätzung der Wartungskosten eines Photovoltaiksystems. Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die zu erweitern Lebensdauer des Systems. Hier sind die Wartungselemente in diesem Abschnitt:

  1. 1. Jährliche Wartung des Photovoltaiksystems (% der Gesamtsystemkosten):
    • Dieser Prozentsatz zeigt den Anteil der jährlichen Wartungskosten in Bezug auf die Systeme des Systems an anfängliche Kosten. Im Allgemeinen entspricht die Wartung etwa 1 bis 2% der Gesamtkosten des Systems pro Jahr.
    • Diese Schätzung umfasst die erforderlichen Interventionen, um die Paneele zu reinigen, die Verkabelung zu überprüfen und Wechselrichter und sicherstellen Das System funktioniert korrekt.
    • Regelmäßige Überwachung hilft, Leistungsverluste im Zusammenhang mit Schmutz, Verschleiß oder Komponente zu verhindern Verschlechterung.
  2. 2. Wartungskosten pro Watt
    • Die Kosten pro Watt liefern eine Schätzung der jährlichen Wartungskosten basierend auf dem Energie installiert. Das Der Wert ist für große Installationen nützlich, da er eine einfache Berechnung der Kosten basierend auf dem ermöglicht Systemgröße.
    • Durch die Angabe dieser Kosten können Sie eine genaue Schätzung Ihrer jährlichen Wartung erhalten Kosten, proportional zur Größe der Installation.
  3. 3.. Erster Wartungszeitraum nach Inbetriebnahme
    • Diese Informationen helfen dabei, die erste Inspektion oder Wartung nach der Installation zu planen. Im Allgemeinen das erste Die Wartung wird innerhalb von 6 bis 12 Monaten der Inbetriebnahme empfohlen, um sicherzustellen, dass das System ist Funktion perfekt.
    • Die erste Wartung ist wichtig, um frühe Probleme zu erkennen und zu korrigieren, wie z. Installation Defekte, Ausrichtung der Panel und Wechselrichterleistung.

11. Finanzinformationen: Verkaufszinsen für öffentliche Stromnetze

Diese Informationen sind wichtig, um Ihr Wiederverkaufseinkommen zu simulieren und die Rentabilität von besser zu verstehen Dein Sonnenen Projekt. Durch die Bereitstellung von Wiederverkaufsdaten erhalten Sie eine Schätzung Ihres potenziellen Einkommens, angepasst an CAPS und Rate Änderungen.
In diesem Abschnitt können Sie Finanzinformationen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Strom bereitstellen, die von Ihrem produziert werden Sonnensystem zum öffentlichen Netz. Diese Daten helfen Ihnen dabei, Ihr potenzielles Einkommen aus dem Verkauf Ihres Überschusses abzuschätzen Energie.

  1. 1. Wiederverkaufsraten (KWH) für Strom, die dem öffentlichen Netz erzeugt werden
    • Geben Sie den aktuellen Preis ein, zu dem Sie jede Kilowattstunde (kWh) Strom verkaufen können produziert von Ihrer Solar Installation. Diese Rate wird im Allgemeinen von den Behörden oder Ihrem Stromanbieter festgelegt.
  2. 2. Geschätzter jährlicher Anstieg der Wiederverkaufsrate (KWH)
    • Geben Sie die geschätzte prozentuale Erhöhung der jährlichen Wiederverkaufsquote ein. Der aktuelle globale durchschnittlich 3,5% pro Das Jahr schätzt die Entwicklung Ihres Einkommens langfristig.
  3. 3. Option: Produktionskappen für die vollständige Wiederverkaufsquote (KWH)
    • Einige Wiederverkaufsangebote umfassen eine Produktionsgrenze, über die die Wiederverkaufsquote verringert wird. Eingeben die Anzahl der Kilowatt-Stunden (KWH) Sie können mit dem vollen Preis verkaufen.
    • Mit dieser Obergrenze können Sie Ihren Umsatz bis zu einem bestimmten jährlichen Produktionsgrenze optimieren.
  4. Wiederverkaufsraten (KWH) für Strom, die nach dem Überschreiten der Kappe zum öffentlichen Netz erzeugt werden
    • Geben Sie die Rate ein, die für den Wiederverkauf von Strom über die Produktionsgrenze hinausgeht, wenn anwendbar. Diese Rate ist Normalerweise niedriger als die volle Geschwindigkeit und wird nach Erreichen der Produktionsgrenze angewendet.

12. Finanzinformationen: Verwaltungsgebühren, Verbindung und Einhaltung der Installation

Diese Informationen helfen Ihnen dabei, die verfügbaren Subventionen zu berücksichtigen und einen Überblick über Ihre Finanzierung zu erhalten. Von Wenn Sie Zuschüsse und AIDS einbeziehen, können Sie eine realistische Schätzung der Nettokosten erhalten und die bewerten Rentabilität Ihr Solarprojekt.
In diesem Abschnitt können Sie Informationen zu staatlichen Zuschüssen oder Subventionen bereitstellen, von denen Sie möglicherweise profitieren beim Erwerb Ihres Photovoltaiksystems. Diese Subventionen, die häufig angeboten werden, um erneuerbare Energien zu fördern, können Verbessern Sie die Rentabilität Ihres Projekts erheblich.

  1. 1. Geschätzte Verwaltungsgebühren für öffentliches Netz
    • Geben Sie den geschätzten Betrag für Verwaltungsgebühren ein, die erforderlich sind, um die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten. Diese Gebühren können Fügen Sie Kosten für die Überprüfung der Datei, die Genehmigung und die Verarbeitung durch lokale Behörden oder Energie ein Aufsichtsbehörden.
  2. 2. Geschätzte Verbindungsgebühren an das öffentliche Netz
    • Geben Sie die geschätzten Kosten ein, um Ihre Solarinstallation an das öffentliche Stromnetz zu verbinden. Das beinhaltet Gebühren im Zusammenhang mit der Installation von Verbindungsgeräten (Messgeräten, Kabeln usw.) und allen erforderlichen Arbeit erforderlich Um Ihr System mit dem Netz zu verknüpfen.
  3. 3.. Geschätzte Konformitätsgebühren für die Installation
    • Geben Sie den geschätzten Betrag ein, um sicherzustellen, dass Ihre Installation die gesamte aktuelle Sicherheit erfüllt und Qualitätsstandards. Diese Gebühren umfassen Inspektionen, Zertifizierungen und Tests, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Die Installation entspricht mit lokalen regulatorischen Anforderungen.

13. Finanzinformationen: staatliche Zuschüsse und Subventionen

Diese Informationen helfen Ihnen dabei, die verfügbaren Subventionen zu berücksichtigen und einen Überblick über Ihre Finanzierung zu erhalten. Von Wenn Sie Zuschüsse und AIDS einbeziehen, können Sie eine realistische Schätzung der Nettokosten erhalten und die bewerten Rentabilität Ihr Solarprojekt.
In diesem Abschnitt können Sie Informationen zu staatlichen Zuschüssen oder Subventionen bereitstellen, von denen Sie möglicherweise profitieren beim Erwerb Ihres Photovoltaiksystems. Diese Subventionen, die häufig angeboten werden, um erneuerbare Energien zu fördern, können Verbessern Sie die Rentabilität Ihres Projekts erheblich.

  1. 1. State Grant oder Subvention für den Erwerb eines Photovoltaiksystems
    • Geben Sie den Betrag des staatlichen Zuschusss oder der Subvention ein, die Sie erhalten, um Ihre zu finanzieren Photovoltaikinstallation. Sie können diesen Betrag als Prozentsatz der Gesamtsystemkosten oder als absoluter Wert eingeben (in Rupien).
    • Diese AIDS können die Akquisitionskosten senken und die Kapitalrendite Ihres Solars verbessern Installation.
  2. 2. Zahlungsfrist für den staatlichen Zuschuss oder die Subvention nach Inbetriebnahme
    • Geben Sie zuvor die Anzahl der Monate nach der Inbetriebnahme der Solarinstallation ein den Stipendium erhalten oder Subvention. Dies hilft, diese Verzögerung in Ihre finanziellen Prognosen einzubeziehen.
  3. 3. Zahlungsdatum für den staatlichen Stipendium oder die Subvention
    • Wenn Sie den genauen Zahlungsdatum für die Zuschuss oder Subvention kennen, geben Sie ihn hier ein. Dies hilft, sich auszurichten finanziell fließt und verwalten Sie das Projektbudget besser.

14. Finanzinformationen: Steuersubvention

Diese Informationen helfen Ihnen, die Nettokosten Ihrer Solaranlagung nach Berücksichtigung der Steuer zu berechnen Subventionen, Verbesserung der Genauigkeit Ihrer finanziellen Prognose und Erleichterung der Bewertung Ihres Projekts Rentabilität.
In diesem Abschnitt können Sie Details zu Steuersubventionen angeben, die Sie für die Installation von erhalten können Ihr Photovoltaiksystem. Steuersubventionen sind Anreize, die von der Regierung angeboten werden, um Solarenergie zu fördern. Hilfe bei der Reduzierung der Nettokosten Ihrer Investition.

  1. 1. Steuerzuschuss für den Erwerb eines Photovoltaiksystems
    • Geben Sie den Betrag der Steuersubvention ein, die Sie für den Erwerb Ihres Photovoltaiks erhalten System. Du kannst Geben Sie diesen Betrag als Prozentsatz der gesamten Installationskosten oder als absoluter Wert ein.
    • Diese Subvention verringert die Akquisitionskosten und verbessert so die allgemeine Rentabilität Ihres Solarprojekt.
  2. 2. Zahlungsfrist für die Steuerabteilung nach Inbetriebnahme (Monate)
    • Geben Sie zuvor die Anzahl der Monate nach der Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaik -Installation ein die Steuer Subvention wird bezahlt. Dies trägt dazu bei, die Verzögerung in Ihre Finanzplanung zu integrieren und erwarten die Verfügbarkeit von Mitteln.
  3. 3. Zahlungsdatum für den Steuerzuschuss
    • Wenn der Datum für die Steuerabteilung festgelegt ist, geben Sie ihn hier ein. Dies ermöglicht es Ihnen synchronisieren Sie diese Zahlung mit Ihrem Budgetmanagement und optimieren Sie Ihren Cashflow.

15. Finanzierungsinformationen: Barzahlung (Bargeld)

Durch die Bereitstellung dieser Informationen erhalten Sie einen Überblick über Ihre Geldfinanzierungskapazität und Zahlungsbedingungen. helfe dir Planen Sie Ihre Investition in Ihr Photovoltaik -System mit größerer Sicherheit.
In diesem Abschnitt können Sie Informationen zu persönlichen Beiträgen und Zahlungseinrichtungen zur Finanzierung eingeben Ihr Photovoltaiksystem durch eine Barzahlung.

  1. 1. Mindestbeitrag (%)
    • Geben Sie den Prozentsatz des persönlichen Beitrags ein, den Sie in die Installation investieren möchten. Das Minimum Der Beitrag stellt den Anteil der Finanzierung dar, die Sie sofort zur Verfügung stellen können, ohne extern Finanzierung.
    • Ein höherer persönlicher Beitrag kann die Notwendigkeit von Kredite und damit den damit verbundenen Bedarf verringern finanzielle Kosten.
  2. 2. Zahlungsbedingungen (Monate)
    • Geben Sie die Dauer der vom Lieferanten oder Dienstleister angebotenen Zahlungsbedingungen ein Vervollständigen Sie die Finanzierung. Diese Anzahl der Monate repräsentiert den Zeitraum, in dem Sie die regeln können verbleibende Menge, oft ohne Interesse.
    • Zahlungsbedingungen können Ihnen helfen, Ihren Cashflow besser zu verwalten und die Kosten der zu verteilen Installation ohne erheblich beeinflussen Ihre persönlichen Finanzen.

16. Finanzierungsinformationen: Darlehen

Durch die Bereitstellung dieser Informationen können Sie die Gesamtkosten Ihrer Kreditfinanzierung schätzen und die berechnen Auswirkungen von Zinsen und Gebühren für Ihre Solarenergieinvestition.
In diesem Abschnitt können Sie Details zur Finanzierung Ihres Photovoltaiksystems über eine Bank eingeben Darlehen. Wenn Sie diese Informationen eingeben, erhalten Sie eine genauere Schätzung der mit dem Darlehen verbundenen Kosten und dessen Auswirkungen auf das Gesamtbudget Ihres Projekts.

  1. 1. persönlicher Beitrag (%)
    • Geben Sie den Prozentsatz der gesamten Installationskosten ein, die Sie mit einem persönlichen Finanzierung finanzieren Beitrag. Dieser Beitrag ist der Teil der Finanzierung, den Sie sich selbst zur Verfügung stellen, ohne sich zu leihen.
    • Ein höherer persönlicher Beitrag kann den erforderlichen Kreditbetrag reduzieren, der die senken kann monatliche Zahlungen und Zinsgebühren.
  2. 2. Darlehen (%)
    • Geben Sie den Prozentsatz der gesamten Installationskosten ein, die Sie durch ein Darlehen finanzieren möchten. Dieser Prozentsatz Repräsentiert den durch das Bankdarlehen finanzierten Teil.
    • Durch die Kombination des persönlichen Beitrags und des Darlehensbetrags erhalten Sie die erforderliche Gesamtfinanzierung für deine Sonnenen Projekt.
  3. 3. Zinssatz (%)
    • Geben Sie den an den Kredit geltenden jährlichen Zinssatz ein. Diese Rate bestimmt die Kosten der Finanzierung basierend auf die Darlehensdauer und der geliehene Betrag.
    • Ein niedrigerer Zinssatz kann die Gesamtkosten des Darlehens senken und die Rentabilität von verbessern Ihr Projekt.
  4. 4. Dauer (Monate)
    • Geben Sie in Monaten die Rückzahlungsfrist des gesamten Darlehens ein. Die Darlehensdauer beeinflusst die Höhe von monatliche Zahlungen sowie die gezahlten Gesamtzinsen.
    • Ein längeres Darlehen kann die monatlichen Zahlungen verringern, aber im Allgemeinen die Gesamtzinsen erhöht bezahlt über die Zeitraum.
  5. 5. Bankbearbeitungsgebühren
    • Geben Sie alle Bearbeitungsgebühren oder andere Bankenkosten ein, die mit der Aufnahme des Darlehens verbunden sind. Diese Gebühren sind oft Zu Beginn des Vertrags berechnet und sollte in das Gesamtprojekt aufgenommen werden Budget.

17. Finanzierungsinformationen: Leasing

Durch die Ausgabe dieser Informationen erhalten Sie einen Schätzung der Kosten Ihrer Leasingfinanzierung. einschließlich monatlicher Miete, Gebühren und den Buyout -Wert. Dies hilft Ihnen, die Rentabilität und Zugänglichkeit davon zu bewerten Finanzierung Option für Ihr Solarprojekt.
In diesem Abschnitt können Sie Details zur Finanzierung Ihres Photovoltaiksystems durch einen Leasingvertrag eingeben. Leasing ist eine Finanzierungsoption, mit der Sie die Ausrüstung mit der Option zum Kauf am Ende des Vertrag über einen Buyout -Wert.

  1. 1. Erster Beitrag (%)
    • Geben Sie den Prozentsatz der gesamten Installationskosten ein, die Sie mit einer Initiale finanzieren, Beitrag. Dieser Beitrag verringert den durch das Leasing finanzierten Betrag und kann den monatlichen Wert senken Zahlungen.
    • Ein größerer persönlicher Beitrag kann den Leasingvertrag durch Reduzierung erschwinglicher machen Finanzierungskosten.
  2. 2. Leasingfinanzierung (%)
    • Geben Sie den Prozentsatz der gesamten Installationskosten ein, die Sie über die finanzieren Leasingvertrag. Dieser Betrag wird vom Leasingunternehmen finanziert und durch monatliche Mieten zurückgezahlt.
    • Der persönliche Beitrag zur Leasingfinanzierung sollte dem Gesamtprojekt entsprechen kosten.
  3. 3. Zinssatz (%)
    • Geben Sie den an das Leasing angewendeten Zinssatz ein. Diese Rate bestimmt die Kosten des Monats Mieten, basiert über die Dauer des Vertrags und der finanzierte Betrag.
    • Ein niedrigerer Zinssatz verringert die Gesamtkosten der Leasingfinanzierung.
  4. 4. Dauer (Monate)
    • Geben Sie die Gesamtdauer des Leasingvertrags in Monaten ein. Die Vertragsdauer beeinflusst die Miete Betrag sowie die gezahlten Zinsen.
    • Ein längerer Vertrag kann die monatlichen Mieten verringern, erhöhen jedoch die Gesamtzinskosten.
  5. 5. Bankgebühren
    • Geben Sie die Anwendungsgebühren oder sonstigen Verwaltungskosten ein, die mit der Einrichtung der Einrichtung verbunden sind Leasing. Diese Die Gebühren sind normalerweise zu Beginn des Vertrags fällig und sollten in die Gesamt Projektbudget.
  6. 6. Buyout -Wert (%)
    • Der Buyout -Wert ist der Betrag, der am Ende des Leasingvertrags zu zahlen ist, wenn Sie besitzen möchten Die Photovoltaiksystem. Geben Sie diesen Wert als Prozentsatz der Anfangskosten oder als festgelegt ein Menge.
    • Mit dem Buyout -Wert können Sie das Eigentum am System am Ende des Vertrag. Es sollte in die Gesamtkostenberechnung einbezogen werden, wenn Sie vorhaben, das System am Ende von zu kaufen das Leasing.

Durch die Ausgabe dieser Informationen erhalten Sie einen Schätzung der Kosten Ihrer Leasingfinanzierung. einschließlich monatlicher Miete, Gebühren und den Buyout -Wert. Dies hilft Ihnen, die Rentabilität und Zugänglichkeit davon zu bewerten Finanzierung Option für Ihr Solarprojekt.