Please Confirm some Profile Information before proceeding
SARAH-2 Sonnenstrahlung
Der PVGIS-SARAH2 Daten zur Sonneneinstrahlung erstellt
Die hier verfügbaren Dateien basieren auf der zweiten Version von
der SARAH-Sonnenstrahlungsdatensatz
bereitgestellt von EUMETSAT
Klima
Überwachungsanlage für Satellitenanwendungen
(CM SAF). PVGIS-SARAHs verwendet die Bilder der
METEOSAT geostationär
Satelliten, die Europa, Afrika und Asien abdecken
(±65° Längengrad und ±65° Breite). Mehr
Informationen finden Sie in Gracia Amillo et al., 2021. Die Daten
Hier stehen nur Langzeitmittelwerte zur Verfügung, die stündlich berechnet werden
globale und diffuse Strahlungswerte im Zeitraum 2005-2020.
Bereiche, die nicht von SARAH-2 abgedeckt werden, werden mit Daten aus ERA5 ausgefüllt.
Metadaten
Die Datensätze in diesem Abschnitt haben folgende Eigenschaften:
- Format: GeoTIFF
- Kartenprojektion: geografisch (Breitengrad/Längengrad), Ellipsoid WGS84
- Gitterzellengröße: 3' (0,05°) für SARAH-2 und 0,25° für ERA5.
- Norden: 72° N
- Süden: 37° S
- Westen: 20° W
- Osten: 63,05° E
- Zeilen: 2180 Zellen
- Spalten: 1661 Zellen
- Fehlender Wert: -9999
Datensätze zur Sonneneinstrahlung bestehen aus der durchschnittlichen Einstrahlungsstärke über den gesamten Zeitraum
Berücksichtigen Sie dabei sowohl den Tag als auch den betreffenden Zeitraum
nachts, gemessen in W/m2. Optimale Winkeldaten
Sätze werden gemessen
in Grad von der Horizontalen für eine Ebene, die dem Äquator zugewandt ist
(nach Süden ausgerichtet auf der Nordhalbkugel und umgekehrt).
Verfügbare Datensätze
- Monatlich durchschnittliche globale Strahlungsintensität in einer Horizontalen Oberfläche (kWh/m2), Zeitraum 2005-2020
- Jährlich durchschnittliche globale Strahlungsintensität auf einer horizontalen Fläche (kWh/m2), Zeitraum 2005-2020
- Monatliche durchschnittliche globale Strahlungsintensität bei optimaler Neigung Oberfläche (kWh/m2), Zeitraum 2005-2020
- Jährlich durchschnittliche Globalstrahlung bei optimaler Neigung Oberfläche (kWh/m2), Zeitraum 2005-2020
- Monatliche durchschnittliche globale Strahlungsintensität auf einer zwei Achsen der Sonne nachlaufende Oberfläche (kWh/m2), Zeitraum 2005-2020
- Jährlich durchschnittliche globale Strahlungsintensität bei einer zweiachsigen Sonnennachführung Oberfläche (kWh/m2), Zeitraum 2005-2020
- Optimaler Neigungswinkel für eine dem Äquator zugewandte Ebene (Abschlüsse), Zeitraum 2005-2020
Referenzen
Gracia Amillo, AM; Taylor, N; Martinez AM; Dunlop
ED;
Mavrogiorgios P.; Fahl F.; Arcaro G.; Pinedo I. Anpassung
PVGIS zu Trends in Klima, Technologie und
Benutzeranforderungen. 38
Europäische Konferenz und Ausstellung für Photovoltaik-Solarenergie
(PVSEC), 2021, 907 - 911.