PVGIS24 Kalkulator

Integration von Batterien in PVGIS: Komplette Anleitung

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Solarsystemsystems, indem Sie den Batteriespeicher in die Batterie integrieren PVGIS. Dieser umfassende Leitfaden zeigt, wie Sie Ihren Photovoltaik -Projekten Batterien für ein optimales Energiemanagement und eine verbesserte Leistungsanalyse hinzufügen.

Batterieintegration in PVGIS Ermöglicht Ihnen, überschüssige Solarenergie während der Spitzenproduktionszeiten zu speichern und bei Bedarf zu verwenden, um die Gitterabhängigkeit zu verringern und Ihre Kapitalrendite zu maximieren. Unabhängig davon, ob Sie eine neue Solarinstallation planen oder ein vorhandenes System aktualisieren, ist die ordnungsgemäße Batteriekonfiguration für die Erreichung einer optimalen Energieunabhängigkeit von entscheidender Bedeutung.

Zwei Methoden zur Integration von Batterien

Es gibt zwei effektive Möglichkeiten, um Batterien in Ihre zu integrieren PVGIS Solarprojekte. Dieser Leitfaden führt Sie durch beide Ansätze Schritt für Schritt durch und sorgt dafür, dass Sie die Methode auswählen können, die am besten zu Ihren Projektanforderungen und den Workflow-Vorlieben passt.

Wir werden beide Methoden umfassend behandeln, um eine erfolgreiche Batterieintegration unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt oder Ihrer Projektkonfiguration zu erreichen.

Methode 1: projektbasierte Batterieintegration

Schritt 1: Greifen Sie auf Ihre Projektinformationen zu

Nachdem Sie sich in Ihr Konto angemeldet haben, schweben Sie oben links auf dem Bildschirm über das "Projekt" und wählen Sie Ihr gewünschtes Projekt aus. Klicken Sie dann auf "Projektinformationen anzeigen".

Auf diese Weise werden Sie zur detaillierten Informationsseite Ihres Projekts gelangen, auf der Sie die Einstellungen für die Batterieintegration für Ihr Solarenergiesystem konfigurieren können.

Schritt 2: Konfigurieren Sie die Autonomie -Einstellungen der Akku

Wählen Sie "Autonomie" im Menü Projektinformationen und fügen Sie Ihre Batteriedetails hinzu. Wenn Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Konfiguration zu speichern.

Mit dem Autonomie -Abschnitt können Sie Ihre Batteriesystemparameter angeben und genaue Energiespeicherberechnungen und eine optimale Analyse der Systemleistung sicherstellen.

subscription menu

Methode 2: Autonomiekatalogintegration

Schritt 1: Greifen Sie auf Ihr Profilmenü zu

Wählen Sie das Profilsymbol oben auf dem Bildschirm (siehe Screenshot), um auf Ihre Kontoeinstellungen und Konfigurationsoptionen zuzugreifen.

Schritt 2: Konfigurieren Sie den Akku über den Autonomiekatalog

Klicken Sie im linken Menü auf "Autonomy -Katalog" (siehe Screenshot). Geben Sie die erforderlichen Batterieinformationen ein und klicken Sie auf "Speichern", um den Integrationsprozess abzuschließen.

Mit dieser Methode können Sie wiederverwendbare Batteriekonfigurationen erstellen, die über mehrere Projekte hinweg angewendet werden können.

subscription menu

Mehr erforschen PVGIS Ressourcen

Benötigen Sie Hilfe bei anderen Aspekten Ihres Solarprojekts? Erfordern Sie unsere umfassende Dokumentation wo wir gemeinsame Benutzeranfragen beantworten und detaillierte Anleitungen für alle angeben PVGIS Merkmale.